
Archivbeitrag | Newsletter 2009Fit für Führungsaufgaben?
Kurse zum Betriebswirt (HWK) beginnen Anfang November
Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet Kurse zum Betriebswirt (HWK) an. Unternehmer und Mitarbeiter, die Führungaufgaben übernehmen wollen, erhalten in drei Monaten das hierfür nötige Rüstzeug. Die Kurse starten am 2. November (Vollzeit, Montag bis bis Donnerstag, jeweils von 8 bis 16.30 Uhr) oder am 6. November (Teilzeit, Freitags 16 bis 20.15 Uhr, und Samstag 14-täglich von 8 bis 16.30 Uhr).
Karriereleiter als Betriebswirt erklimmen
Die bundesweit anerkannte Qualifizierung als Betriebswirt (HWK) kann sowohl für gewerblich-technische Angestellte im Unternehmen als auch für kaufmännische Mitarbeiter die nächste Sprosse auf der Karriereleiter sein. Auf dem Stundenplan der Lehrgangsteilnehmer stehen 480 Unterrichtseinheiten zu den Grundlagen von Betriebs- und Volkswirtschaft, Finanzierung, Controlling sowie die Themen Personalmanagement, Steuer- und Arbeitsrecht. Das Spektrum reicht von A wie Anlagevermögen bis Z wie Zeitarbeit.
"Die Herausforderungen des Wettbewerbs zwingen Angestellte und Unternehmer dazu, für komplexe betriebswirtschaftliche Probleme passgenaue Lösungen zu entwickeln. Genau für diese Anforderungen ist der Betriebswirtkurs konzipiert", erklärt Dr. Hans-Peter Schmidt, Leiter des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer zu Leipzig.
Förderung über Meister-BAföG möglich
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist der Nachweis über eine praktische kaufmännische Tätigkeit oder eine bestandene Meisterprüfung. Eine Förderung über Meister-BAföG ist möglich. Mehr Informationen gibt es bei Katrin Hauk.