
Finanzen für die Fortbildung
Die Handwerkskammer informiert am Freitag und Samstag in der City
9. April 2003 | Mit dem neuen Meister-BAföG hat sich für Fortbildungswillige im Januar 2002 einiges geändert. Erstens: Es gibt mehr Geld. Zweitens: Der Weg in die Selbstständigkeit wird mit der 100-prozentigen Förderung attraktiver. Drittens: Die Beantragung ist einfacher.
Wer noch weitere Vorteile oder Details wissen möchte, sollte am Freitag, dem 11. April, 12.30 Uhr, oder am Samstag, dem 12. April, 14 Uhr, ins Städtische Kaufhaus Leipzig, Am Neumarkt 9/11, kommen. Dort informiert Oliver Klaus von der Meisterschule der Handwerkskammer zu Leipzig über die Möglichkeiten des Meister-BAföG und weiterer Förderungen für Gesellen.
Der Vortrag ist Teil der Aktionstage "2003 - Arbeitsplätze für Sachen". An beiden Tagen sind auch Mitarbeiter der Handwerkskammer vor Ort und beraten nicht nur zum Meister-BAföG, sondern zu allen Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Handwerk.