Fachwirt für Gebäudemanagement
auremar / fotolia.com

Archivbeitrag | Newsletter zur Meisterfeier 2015Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK): Allrounder für den reibungslosen Gebäudebetrieb

Für Handwerker bietet das Gebäudemanagement die Chance, das Angebot zu erweitern und Umsätze zu generieren. Allerdings sind fachübergreifende Kenntnisse gefragt.

In der Fortbildung werden Generalisten ausgebildet, die sich bei Technik und Infrastruktur ebenso auskennen, wie in der Betriebswirtschaft. Sie lernen wie sie im Spannungsfeld von Kosten, Qualität und Zeit Lösungen für immobilienspezifische Anforderungen erarbeiten und diese umsetzen. Die Kombination von E-Learning-Angeboten und Präsenzphasen gewährt ein Höchstmaß an Flexibilität und ist optimal für Berufstätige geeignet.

Inhalt

  • Kaufmännisches, Technisches und Infrastrukturelles Facility Management
  • Recht
  • Projektmanagement
  • IT-Systeme
  • Einkauf
Lehrgangsdauer544 Unterrichtseinheiten (plus Selbst- und E-Leraning-Phasen)
VoraussetzungenMeister in einem Bau- oder Ausbauhandwerk
AbschlussAbsolventen dürfen den bundesweit anerkannten Titel "Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)" tragen.
Teilnahmegebühr4.650 Euro, inklusive Lehrmaterial


Mehr Informationen zur Fortbildung gibt es bei Mandy Langenheim.

Marco Kitzing

Claudia Weigelt

Leiterin Bildungsakademie Handwerk

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Tel. 034291 30-126

Fax 034291 30-25126

weigelt.c--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Katrin Hauk

Bildungsakademie Handwerk

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-234

Fax 0341 2188-25234

hauk.k--at--hwk-leipzig.de