Zimmerer, Fachkräfte
Tyler Olson / fotolia.com

Archivbeitrag | Newsletter 2016Fachkräfteleitfaden für kleine und mittlere Unternehmen

Fachkräfte finden | Fachkräfte integrieren | Fachkräfte binden

Jedes Unternehmen will im Wettbewerb um gute Fachkräfte zu den Gewinnern gehören, doch kleine oder mittlere Unternehmen haben es oft schwer, gegen Großkonzerne mit riesigen Personalabteilungen zu punkten. Hinzu kommen die Herausforderungen, die sich im Fachkräftebereich durch den demografischen Wandel ergeben.

Neue Zielgruppen in den Fokus nehmen

Doch es gibt Mittel und Wege, aus dieser Misere. Immerhin stehen sowohl im Inland als auch im Ausland noch zahlreiche Fachkräfte zur Verfügung. Möglicherweise handelt es sich dabei jedoch um Zielgruppen, die bislang noch nicht im Fokus der eigenen betrieblichen Personalauswahl lagen - Ältere, Frauen, Wiedereinsteiger, Fachleute mit Behinderung ...

Tipps und Tricks von der Personalrekrutierung bis zur Mitarbeiterbindung

Der kostenfreie Leitfaden "Fachkräfte finden und binden - Vielfalt nutzen" zeigt, wie Unternehmern die Chancen des Arbeitsmarktes für sich nutzen können und von mehr Vielfalt in der Belegschaft profitieren - angefangen bei der Personalrekrutierung über die Einarbeitung neuer Fachkräfte bis hin zur langfristigen Bindung. Außerdem stehen diverse Checklisten und Formulare stehen zur Verfügung. Der Leitfaden steht auf der Webseite des Bundeswirtschaftsministeriums, www.bmwi.de, zum Herunterladen bereit.

Die Publikation ist speziell auf die Anforderungen der Personalentscheider kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten und modular aufgebaut - man kann also einfach dort einsteigen, wo man steht.

Herausgeber des Leitfadens ist das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW). Die gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungseinrichtung unterstützt KMU in Deutschland dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und zu halten. Mehr Informationen unter www.rkw-kompetenzzentrum.de.