
Archivbeitrag | Newsletter 2018Fachhandwerker erhalten Tricks für die professionelle Verkaufskommunikation
Oft orientieren sich Kunden bei der Wahl eines Handwerkers nicht nur an harten Fakten wie dem Preis und der Qualität, sondern auch an subjektiven Faktoren wie Auftreten und Sympathie. Handwerker müssen demzufolge nicht nur fachlich erstklassige Arbeit liefern, sondern ihre Leistung auch gut präsentieren.
Verkaufs-Know-how für Preisverhandlungen und schwierige Verkaufsgespräche
Wer es schafft, seine Kunden und Geschäftspartner im Verkaufsgespräch mit Worten zu begeistern und Vertrauen aufzubauen, dem gehen weniger Aufträge durch die Lappen - selbst wenn er nicht das günstigste Angebot abgibt.
Professionelle Kommunikation steht deshalb im Mittelpunkt des Tagesseminars "Kundenorientiertes Verkaufstraining" am 23. Oktober. Die Seminarteilnehmer bekommen das nötige Rüstzeug an die Hand, um ihre Kunden mit eleganter Kommunikation zu überzeugen und deren individuelle Bedürfnisse zu erkennen. Der Kurs findet im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, statt.
Dozentin Sybille Ampler, Trainerin und Beraterin für Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation, gibt unter anderem Tipps zum richtigen Gesprächseinstieg, zu guter Rhetorik oder zur souveränen Preisargumentation. Mit diesem Know-how lassen sich zusätzliche Geschäftspotenziale heben und schwierige Verkaufsgespräche "herumreißen".
Inhalt
- Markt und Kunde heute – Trends im Handwerk
- Säulen erfolgreicher Kundenbindung
- Grundlagen serviceorientierter Kommunikation
- Bedürfnisse und Wünsche des Kunden erforschen
- Mit starken Argumenten überzeugen
- "Der Preis ist heiß" – Souverän in die Preisargumentation
- Mit Rhetorik und Körpersprache gewinnen
- Rollenspiele, Praxisübungen
Anmeldung
Dauer und Termin
9 Unterrichtseinheiten
23. Oktober 2018 | 8 bis 16 Uhr
Teilnahmegebühr
157 Euro
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig
Ort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig