
Existenzgründung in 40 Minuten
Service aus einer Hand im Starter-Center Leipzig
17. Juni 2008 | Gemeinsam durchschnitten Präsident Dirschka und Minister Jurk das Band und übergaben damit die Räume des ersten Starter-Centers der sächsischen Handwerkskammern im Erdgeschoss im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, offiziell ihrer Bestimmung.
Bereits seit Anfang Mai arbeiten die Starter-Center in Dresden, Chemnitz und Leipzig virtuell. Nun haben die Leipziger Existenzgründer auch einen Anlaufpunkt in dem unter dem Motto "Service aus einer Hand" dafür gesorgt wird, dass der Start in die Selbstständigkeit reibungslos verläuft und alle wichtigen Gründungsformalitäten in einem Schritt und mit kompetenter Beratung erledigt werden können.
Wie zeitsparend das für den Gründer ist, erlebte Minister Jurk live als die Mitarbeiterinnen des Starter-Centers Anja Dörbeck und Grit Kinne binnen weniger Minuten mit ihm alle notwendigen Formulare für eine Existenzgründung als Informationstechniker ausfüllten und ausdruckten: Gewerbeanmeldung, Eintragung in die Handwerksrolle, Meldung beim Rentenversicherungsträger, Beantragung der Steuernummer, Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft.
"Was muss ich jetzt noch tun?", fragte der Minister und erhielt die präzise Antwort: "Unterschreiben und arbeiten". In den ersten 30 Tagen haben sachsenweit bereits über 70 Gründer aus allen Branchen und Gewerken den Service der Starter-Center genutzt. Kontakt zum Starter-Center: Telefon 0341 2188-188.