
ESF-Förderung: Infos für Gewerbetreibende und Existenzgründer
Beratungstag im Grimmaer Haus der Wirtschaft
4. Dezember 2009 | Am 16. Dezember führen die Handwerkskammer zu Leipzig und die Sächsische Aufbaubank (SAB) einen Beratungstag zu Fördermöglichkeiten des Europäischen Sozialfonds (ESF) durch. Die ESF-Förderung ist vor allem für potenzielle Existenzgründer und Gewerbetreibende hilfreich.
Finanzielle Unterstützung für den Start in die Selbstständigkeit
Diese können sich von 10 bis 14 Uhr im Haus der Wirtschaft in Grimma, Schulstraße 67, darüber informieren, welche Zuschüsse es beispielsweise für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer gibt, wenn sie sich zu einer Existenzgründung entschließen.
Der Fonds bietet hier finanzielle Hilfe bei Aufbau und Stabilisierung einer selbstständigen Existenz. Damit erhält der Gründer während der Anfangsphase nach der Unternehmensgründung mehr Sicherheit.
Unternehmen werden beim Einstellen neuer Mitarbeiter bezuschusst
Für Unternehmen ist der Fonds interessant, weil die Einstellung neuer Mitarbeiter gefördert werden kann, falls diese gewisse Voraussetzungen erfüllen. Eine telefonische Anmeldung zum ESF-Beratungstag ist bis zum 9. Dezember erforderlich. Ansprechpartnerin ist Siegrun Schwemmer.