
Erster Tauchaer Handwerkermarkt am 9. Mai
4. Mai 1998 | Zum ersten Tauchaer Handwerkermarkt lädt eine Initiative ortsansässiger Handwerker am 9. Mai auf den Marktplatz ein. Die rund 20 Unternehmen werden ihren Kunden zeigen, was das Handwerk vor Ort zu bieten hat: Vielfalt, innovative Leistungskraft, Fachkompetenz, einen umfangreichen Service für die Kunden.
Zu den Initiatoren gehört das Unternehmen "Elektro-Ritter". Als Fachbetrieb der Elektroinnung fühlt sich die Firma in der ökologischen Modellstadt Taucha dem Einsatz regenerativer Energien für Heizung und Warmwasserbereitung besonders verpflichtet. Die Planung und Installation von Wärmepumpen ist deshalb die Spezialstrecke des Unternehmens. Auch aus dem Bereich Elektro stellt sich auf dem Markt die Firma "Elektro-Lehmann" vor. Das seit 1993 bestehende Unternehmen bietet im Bereich der Elektroinstallation umfangreiche Leistungen bei Neuanlagen, Rekonstruktion oder Reparatur.
Ob Antennen-, Satelliten- oder Kabelfernsehen, der Telefonanschluss auf ISDN umgestellt werden soll, der neue Elektroherd angeschlossen werden muss oder eine Nachtspeicherheizung in das Eigenheim eingebaut werden soll, in allen Fällen finden nicht nur die Tauchaer bei Krahnert Elektro-Anlagen einen kompetenten Ansprechpartner.
Neben dem Elektrohandwerk finden die Interessenten auf dem Tauchaer Handwerkermarkt Bauunternehmen, Klempner, Orthopädieschuhmacher, Uhrmacher und ein Autohaus. Die Unternehmen und die Partner, Handwerkskammer zu Leipzig, Innungskrankenkasse Leipzig, Sparkasse Taucha, stehen am 9. Mai auch in Fragen Berufsausbildung im Handwerk gern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Und da ein Markt in erster Linie Spaß machen soll haben die Tauchaer Handwerker für Unterhaltung und Gaumenfreuden gesorgt.