Großer BefähigungsnachweisErfolgsgeschichte des Handwerks geprägt

Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister, die vor 50 Jahren erfolgreich ihre Meisterprüfung vor der Handwerkskammer zu Leipzig abgelegt haben oder in einem Handwerksbetrieb der Region tätig waren, werden mit dem »Goldenen Meisterbrief« geehrt.

Goldener Meisterbrief im Rahmen. Bild: rawpixel.com / Freepik / Handwerkskammer zu Leipzig
rawpixel.com / Freepik / Handwerkskammer zu Leipzig

Auf der Festveranstaltung am 14. November haben elf Handwerker den »Diamantenen Meisterbrief« und 20 Handwerksmeister ihren »Goldenen Meisterbrief« entgegennehmen können. In diesem Jahr konnten zudem zweimal der Eiserne und einmal der Platin-Meisterbrief zum 65. beziehungsweise 70. Meisterjubiläum übergeben werden.

»Die Jubilare haben unter Beweis gestellt, dass Unternehmergeist und Tatkraft bedeutender sein können als politische und gesellschaftliche Änderungen. Ohne sie wäre die Neugestaltung nach der politischen Wende nicht möglich gewesen. Mut, Verantwortungsbereitschaft, Ausdauer und Durchsetzungsvermögen stehen als Synonyme für die Lebenswege der Handwerkerinnen und Handwerker«, so der Kammerpräsident.

Die Festveranstaltung fand im Da Capo, Leipzig, statt und wurde kulturell von der Schauspielerin, Sängerin und Malerin Astrid Höschel-Bellmann und Heidi Steger auf dem Akkordeon begleitet.
 

Jubiläumsmeisterbriefe

Die Jubiläumsmeisterbriefe können Handwerkerinnen und Handwerker im Büro des Präsidenten mit Kopie des Meisterbriefes und aktuellen Kontaktdaten bei Katrin Bartnik, Telefon 0341 2188-101, bartnik.k@hwk-leipzig.de, beantragen.





Stadt Leipzig


Diamantener Meisterbrief

  • Bäckermeister Manfred Falland
  • Elektroinstallateurmeister Jochen Findeisen
  • Konditormeister Klaus Weiße
  • Maurermeister Dieter Liebscher
  • Maurermeister Hans-Dietrich Sasse
  • Rahmenglasermeister Uwe Börner

Goldener Meisterbrief

  • Elektroinstallateurmeister Hans-Georg Beyer
  • Klempner- und Installateurmeister Dietmar Bleschke
  • Kraftfahrzeugschlossermeister Herbert Ruschel
  • Modellbauermeister Heinz-Cuno Bertels
  • Orthopädieschuhmachermeister Claus Krosse



Landkreis Leipzig


Diamantener Meisterbrief

  • Glasermeister Herbert Sell, Geithain
  • Kraftfahrzeugmeister Helmut Friedel, Pegau

Goldener Meisterbrief

  • Klempner- und Installateurmeister Wilfried Winkler, Lossatal OT Hohburg
  • Malermeister Bernd-Michael Thieme, Borna
  • Malermeister Jürgen Kühnicke, Wurzen
  • Maschinenbauermeister Albert Staskewitsch, Colditz
  • Orthopädiemechanikermeister Michael Lesti, Großsteinberg
  • Textilgestaltermeisterin Thea Lutter, Grimma



Landkreis Nordsachsen


Diamantener Meisterbrief

  • Stellmachermeister Bernhard Träger, Naundorf OT Stennschütz

Goldener Meisterbrief

  • Autolackierermeister Günther Haupt, Pressel
  • Elektroinstallateurmeister Richard Ost, Belgern-Schildau
  • Malermeister Dieter Schulz, Zschepplin OT Glaucha
  • Malermeister Thomas Schulze, Schkeuditz
  • Maurermeister Erhard Schröter, Wiedemar OT Zwochau



Kontakt

Marco Kitzing

Joséphine Seidel

Veranstaltungs- und Messemanagement

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-154

Fax 0341 2188-25154

seidel.j--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Katrin Bartnik

Büro Präsident / Hauptgeschäftsführer

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-101

Fax 0341 2188-25101

bartnik.k--at--hwk-leipzig.de