
Archivbeitrag | Newsletter 2013Erfolgreiche Unternehmensnachfolgen aus Sachsen werden prämiert
Erfolgreicher Generationswechsel wichtig für die Sächsische Wirtschaft
Für Sachsen hat der erfolgreiche Generationswechsel in den Unternehmen eine große Bedeutung.
Bis 2020 müssen rund 15.000 mittelständische Unternehmen im Freistaat einen Nachfolger finden. Dabei stehen die Akteure vor der schwierigen Aufgabe, den langfristigen Erhalt der eigenen Firma und seiner Arbeitsplätze sicherzustellen und dabei Wissen und Erfahrung an die nächste Unternehmergeneration weiterzugeben.
Um positive Beispiele bei der Unternehmensnachfolge hervorzuheben, die als Vorbilder für andere Übergeber und Übernehmer dienen können, wurde der "Sächsische Meilenstein – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge" ins Leben gerufen
Erfolgreicher Unternehmensnachfolgewettbewerb wird fortgesetzt
Sächsische Unternehmen sind bereits zum dritten mal aufgefordert, sich mit erfolgreich umgesetzten Übernahmekonzepten um den Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge zu bewerben. In den vorangegangenen beiden Wettbewerbsjahren haben sich 150 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen und Regionen des Freistaates am Wettbewerb beteiligt.
Vergeben wird der Preis in mehreren Kategorien.
- beste familieninterne Nachfolge,
- unternehmensinterne Nachfolge und
- unternehmensexterne Nachfolge.
Den Gewinnern winkt neben breiter Medienpräsenz und dem damit verbundenen Imagegewinn ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Zusätzlich wird ein Sonderpreis der Jury unter den Bewerbern vergeben, der mit 1.000 Euro dotiert ist
Bewerbung bis 1. September möglich
Teilnehmen können kleine und mittlere Unternehmen aus Sachsen, die zwischen 2008 und 2012 eine Nachfolgeregelung erfolgreich umgesetzt haben. Einsendeschluss ist der 1. September 2013. Danach ermittelt eine unabhängige Jury aus Vertretern von Politik, der Kammern sowie der Hausbanken die Preisträger des Wettbewerbs.
Ausgelobt wird der Preis von der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH, der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.saechsischer-meilenstein.de.
Als Ansprechpartner für Handwerksunternehmen, die sich beteiligen möchten, steht der Betriebsberater der Handwerkskammer Jens Krause zur Verfügung.