
Archivbeitrag | Newsletter 2012Erfolgreich am Telefon: Coaching für Angestellte in kleinen und mittleren Unternehmen
Neben der Qualität der Produkte und Leistungen ist die gute Kommunikation ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Beim telefonischen Kontakt sind dabei geschickte Gesprächsführung und gute Umgangsformen hilfreich.
Wenn jemand gelangweilt, gereizt oder überfordert wirkt, drohen Aufträge durch die Lappen zu gehen. Fühlt sich der Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung hingegen gut betreut, lässt er leichter mit sich verhandeln und ist sogar oft bereit, Folgeaufträge zu vergeben. Insbesondere wenn es um Reklamationen oder Neukundenbetreuung geht, helfen einige Tricks und die richtige Telefonstrategie zusätzlich dabei, das eigene Anliegen zu vertreten.
Kommunikationstraining für mehr Wirkung am Telefon
Ein vierteiliges Seminar im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, bringt den Mitarbeitern in kleinen und mittleren Unternehmen "Professionell telefonieren im Geschäftsleben" bei. Das Kommunikationstraining findet am 16., 18., 23. und 25. Oktober jeweils von 17 bis 20.15 Uhr, statt.
Adina Beyer, Kommunikations- und Personalcoach, vermittelt unter anderem das Know-how, um Kritik am Telefon zu begegnen ohne den Gesprächpartner zu verärgern oder um Aufträge und Geschäftskontakte erfolgreich anzubahnen.
Inhalt
- Professionelle, aktive und sympathische Gesprächsführung
- Gespräche lenken und eigene Ziele erreichen
- Fragetechniken gezielt einsetzen
- Interesse wecken und überzeugend argumentieren
- Positive Sprache und Rhetorik am Telefon
- Tricks aus der Kommunikationspsychologie
- Der richtige Umgang mit Reklamationen, Kritik und schwierigen Gesprächspartnern
- Die gute Organisation des Arbeitsplatzes
Mehr Informationen zum Telefon-Coaching gibt es bei Claudia Weigelt.
Online-Anmeldung zu "Professionell telefonieren im Geschäftsleben" ab 16. Oktober