
Energiespartag in Borna
Hausbesitzerwerden umfassend zu Sparpotenzialen beraten
18. Februar 2010 | Am 27. Februar, 9 Uhr, laden die Handwerkskammer zu Leipzig und die Kreishandwerkerschaft Landkreis Leipzig mit Unterstützung der BayWa AG Baustoffe sowie der Lotter Metall GmbH & Co. KG in das Bornaer Bürgerhaus "Goldener Stern", Markt 11, zum Energiespartag ein.
Hausbesitzern werden bei der Veranstaltung Wege aufgezeigt, wie durch energetische Gebäudesanierungsmaßnahmen die Kosten für Heizung und Warmwasser gesenkt werden können. Dazu werden verschiedene Dämmsysteme für Fassade, Dach oder Innenraum vorgestellt, ebenso wird über moderne Baustoffe für den Neubau oder Heiztechnologie und Solar- und Photovoltaiksysteme informiert.
Energiekosten können bei älteren Gebäuden drastisch gesenkt werden
"Gerade bei älteren Gebäuden können durch eine optimale Wärmedämmung, gut isolierte Fenster, eine effiziente und moderne Heizung in Kombination mit einer Solaranlage die jährlichen Energiekosten oft um mehr als die Hälfte reduziert werden. Für Neubauten muss bereits in der Planung der Energiehaushalt des Hauses bedacht werden", erläutert die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig Sigrid Zimmermann.
Außerdem wird Hausbesitzern im Rahmen der Kampagne "Haus sanieren - profitieren" am Energiespartag ein kostenfreier Energie-Check für ihre Immobilie angeboten. Soll dieser Check direkt vor Ort durchgeführt werden, sollte der Grundriss des Hauses, die Energieabrechnung mindestens des letzten Jahres und das aktuelle Schornsteinfegerprotokoll mitbringen. Weitere Informationen hat Sven Börjesson vom Umwelt- und Transferzentrum der Handwerkskammer unter 034383 612-24.