Medieninformation vom 18. Dezember 2024»Elegante Lösung liegt auf dem Tisch«

Die Handwerkskammer und die IHK zu Leipzig befürworten Anträge im Stadtrat, die darauf zielen, den Verkehrsfluss auf dem City-Ring zu verbessern.

Leipzig, Bahnhof, Innenstadt, Ring, Verkehr, Radweg. Bild: nizo / stock.adobe.com
nizo / stock.adobe.com

Gemeinsame Pressemitteilung der Handwerkskammer sowie der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
 

Verkehrsführung Innenstadtring: Handwerkskammer und IHK zu Leipzig befürworten bauliche Trennung von Auto- und Radverkehr

18. Dezember 2024 | Die Handwerkskammer und die IHK zu Leipzig befürworten Anträge im Stadtrat, die darauf zielen, den Verkehrsfluss auf dem City-Ring zu verbessern.

»Der bestehende Fahrradstreifen hat sich als ineffektiv und gefährlich für Radfahrer erwiesen. Der Verkehr stockt, und die Sicherheit ist nicht gewährleistet«, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fabian Magerl. »Die Mischung von Auto- und Radverkehr auf dem Ring führt quasi jeden Tag zu gefährlichen Situationen. Damit ist niemandem gedient.«

Jetzt liege eine, wie er sagte, »elegante Lösung« auf dem Tisch, die beides vereine: Die verkehrliche Trennung würde den Autoverkehr entzerren und die Sicherheit der Radfahrer erhöhen. »Und das Sahnehäubchen: Die Aufenthaltsqualität im Innenstadtbereich verbessert sich«, schätzt Magerl ein.

Volker Lux, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, sekundiert: »Leipzig braucht eine Lösung, die den Bedürfnissen nicht nur der Radfahrer und des ÖPNV, sondern auch der Autofahrer gerecht wird – und damit unseren Gewerbetreibenden, Händlern und Handwerkern. Eine bauliche Trennung kann eine Win-win-Situation herbeiführen: Die Verkehrsströme lassen sich effizient steuern, während sich gleichzeitig die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöht.« Beide Hauptgeschäftsführer bekräftigen, dass sie sich weiterhin für eine Lösung stark machen, die diesen Anforderungen ganzheitlich Rechnung trägt.

Kontakt

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de