
Ein Blick über den Tellerrand
Leipziger Lehrlinge in Frankreich zu Gast
24. Oktober 2007 | Vom 7. bis zum 27. Oktober lernen wieder zehn Lehrlinge des Kfz-Mechatronikerhandwerks und sieben junge Maurerlehrlinge in Le Puy / Frankreich im Rahmen des Lehrlingsaustauschs neue Arbeitstechniken und Technologien kennen. Darüber hinaus sammeln sie für ihre künftige Arbeit multikulturelle Erfahrungen durch die Teamarbeit mit französischen Lehrlingen. So beschäftigen sich die Kfz-Lehrlinge In der zweiten Ausbildungswoche mit der Fehlersuche am Auto.
Die Maurer arbeiten in gemischten Gruppen. Jede Gruppe errichtet eine Mauer mit französischen Techniken und Steinarten. Sie beginnen mit dem Bau eines Natursteinsockels auf den Sandsteine aufgebracht werden. In der letzten Ausbildungswoche werden dann darauf Säulen aus Klinkersteinen errichtet. Die Zwischenräume sollen dann abschließend mit Putz und Hohlblocksteinen ausgefüllt werden.
In den arbeitsfreien Zeiten haben die Lehrlinge die Möglichkeit gemeinsam die Freizeit zu verbringen und Land und Leute kennenzulernen.