
Archivbeitrag | Newsletter 2013Diagramme, Tabellen und Funktionen: Schnelleinstieg in Microsoft Excel
Wer als Quereinsteiger Büroaufgaben im Betrieb übernimmt, steht oft vor der Herausforderung, sich mit der Tabellenkalkulationssoftware Excel auseinanderzusetzen. Jedoch kommt man dabei schnell an seine Grenzen, wenn es beispielsweise gilt, Kilometerabrechnungen zu erstellen, Preise zu kalkulieren, Kundenlisten zu erstellen, Finanzdaten aufzubereiten usw.
Diese Herausforderungen hören sich anfangs kompliziert an, sind mit etwas Basis-Know-how aber im Grunde ein Kinderspiel.
Crash-Kurs für Excel-Anfänger und angehende Meisterschüler
Der zweiteilige Excel-Crash-Kurs am 14. und 21. September, jeweils 8 bis 15 Uhr, ermöglicht einen Schnelleinstieg für Excel-Anfänger. Sie werden im Bildungszentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf, mit den Grundfunktionen von Excel vertraut gemacht und lernen, wie sich mit wenigen Mausklicks erste Kalkulationfunktionen und aussagekräftige Grafiken erstellen lassen.
Aber nicht nur für Büroangestellte ist der Kurs geeignet. Auch für angehende Meisterschüler ist der kompakte Excel-Kurs hilfreich. Besonders die Bereiche Installation und Heizungsbau, Elektrotechnik, Metallverarbeitung sowie für die Gewerke Tischler, Dachdecker, Maler und Lackierer beziehungsweise Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer brauchen anwendungsbereite Excelkenntnisse für die Meisterprüfung.
Ansprechpartnerin für den Kurs ist Ute Fengler.
Inhalt
- Grundlagen Microsoft Excel
- Zellformatierungen
- Absolute und relative Zellbeziehungen
- Tabellenblattübergreifende Funktionen
- Erstellung von Funktionen mit Microsoft Excel
- Zellsperrungen
- Benutzerdefinierte Formatierungen
- Festlegung von Druckbereichen
- Formelausdrucke, Arbeiten mit Kommentarfeldern