
Deutschlands beste junge Handwerker in Leipzig
Öffentliche Festveranstaltung im Gewandhaus zu Leipzig
23. November 2002 | Junge Gesellen in über 100 Handwerksberufen haben ihr Können in einem bundesweiten praktischen Leistungswettbewerb unter Beweis gestellt. Die Bundessieger werden am Samstag, dem 30. November 2002, in einer Festveranstaltung im Großen Saal des Gewandhauses zu Leipzig ausgezeichnet. Ihre Urkunden erhalten Deutschlands beste Handwerksgesellen aus den Händen des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen Prof. Dr. Georg Milbradt und dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Dieter Philipp.
Das Festprogramm gestalten das Wehrbereichsmusikcorps III, Sabine Töpfer, Solistin an der Musikalischen Komödie Leipzig, mit einem Medley bekannter Musicalsongs und das Dance Life Project des Tanzstudios T.A.B.U. Moderiert wird die Veranstaltung von Axel Bulthaupt. In den Foyers des Gewandhauses sind die Siegerarbeiten der jungen Handwerksgesellen ausgestellt.
Die Festveranstaltung beginnt 11 Uhr. Bereits ab 9.30 Uhr ist das Gewandhaus geöffnet. Kostenfreie Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig. Bestellt werden können die Karten per E-Mail an info@hwk-leipzig.de oder Telefax an 0341 2188-197.