
Archivbeitrag | Newsletter 2014Deutschlandkarte: Bäckereien gesucht
Selbstbedienungsbäckereien und große Ketten machen mit tiefgekühlten Teiglingen, standardisierten Backmischungen und Billigpreisen den kleinen Handwerksbäckereien seit Jahren das Leben schwer.
Bäcker ≠ Aufbackstationen
Das Zeit-Magazin hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, kleinen Bäckereien unter die Arme zu greifen. Dort werden schließlich unzählige Spezialitäten noch auf traditionelle Weise gebacken. Und das schmeckt man.
Kunden zeichnen die Deutschlandkarte des Genusses
Die Redakteure des Magazins wollen von den Deutschen wissen, wo es noch tolle Bäcker gibt, die wirklich selber backen. Jeder ist aufgerufen, seinen Lieblingsbäcker per Onlineformular auf www.zeit.de/zeit-magazin/2014/21/deutschlandkarte-baeckereien zu melden. Dadurch soll eine Deutschlandkarte des Genusses entstehen, auf der anspruchsvolle Brötchenhungrige herausfinden können, wo sie in ihrer Umgebung die leckersten Backwaren finden.
Eine ähnliche Auflistung leckerer Brotspezialitäten gibt es übrigens schon auf www.brotkultur.de. Dort haben allerdings nicht die Kunden, sondern die deutschen Innungsbäcker selbst ihre Brotschöpfungen hinterlegt und belegen, wie kreativ die deutsche Bäckerkunst ist.