Deutsche Geschäftspartner gesucht
Zulieferer und Subunternehmer für Neubau in Bayern gesucht
Das italienische Bauunternehmen Techbau benötigt dringend Zulieferer und Unterauftragnehmer für einen Neubau in Freising/Bayern. Das Projekt hat einen Gesamtwert von zirka 10 Millionen Euro und erstreckt sich auf einer Fläche von 22.000 Quadratmeter mit zwei Gebäuden (je 3.000 Quadratmeter). Baubeginn ist Mitte August 2018 (Kanalbau, Kabelnetzwerk usw. bereits Mitte Juli). Für folgende Leistungen bieten sich Geschäftschancen:
- A: Baumaschinen und Dienstleistungen auf der Baustelle
- B: Hochbau (Strukturbau, Isolierung, Fassaden, Fenster, Türen Tore, Decken und Böden, Estriche Innenwände, Malerarbeiten usw.)
- C: Mechanische Anlagen (Sanitär, Heizung, Klima, Lufttechnik, Sanitär, Kanalisation, Brandschutz, Sonnenschutz usw.)
- D: Elektrische Anlage, Gebäudetechnik, Telekommunikationstechnik: komplett oder Teilleistungen (Schaltschränke, Trafos, UPS, Beleuchtung, elektrische Anlagen, Feuerschutzanlagen, Anlagen für CCTV Videoschutzsysteme und BMS)
- E3: Asphalt / Asphaltierung: ca. 7.000 Quadratmeter
- E4: Verkehrszeichen und Markierungen
Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen gibt es bei der Deutsch-Italienischen Handelskammer, Luisa Glaesmer, Telefon +39 02 39800908, glaesmer@deinternational.it.
Kooperationsdatenbank des "Enterprise Europe Network"
Als Partner des europäischen Netzwerks für kleine und mittlere Unternehmen, dem "Enterprise Europe Network", hat die Handwerkskammer zu Leipzig Zugang zu einer internationalen Kooperationsdatenbank mit Geschäftsangeboten von Unternehmen aus über 50 Ländern.
An dieser Stelle informiert die Handwerkskammer zu Leipzig über aktuelle Geschäftsangebote.
Elektroinstallationen
Rumänisches Unternehmen bietet seine Leistung im Bereich der Elektroinstallation und industrielle Automatisierung an. Schwerpunkte liegen auf der Automobil-, Chemie-, Pharmazieindustrie, sowie Agrar- und Ernährungswirtschaft. Es produziert auch Elektroschalbretter. Das Unternehmen, mit 20-jähriger Erfahrung, sucht einen Subunternehmer für die genannten Arbeiten, aber auch eine Herstellungsvereinbarung.
HWKL2/2018-1
Bautätigkeiten
Ein hochqualifiziertes rumänisches Unternehmen, welches auf Wohnungs- und Industriebau spezialisiert ist, möchte sich als Subunternehmer an europäischen Bautätigkeiten beteiligen. Durch die zehnjärige Erfahrung, kann das Unternehmen arbeiten im Bereich anbieten. Betonbau; Gerüstbau; Dachbau; Elektro- und Rohrleitungsbau; sowie Fenster- und Malerarbeiten. Alle Mitarbeiter des Unternehmens verfügen über auf europäischer Ebene anerkannte Qualifikationen.
HWKL2/2018-2
Bauindustrie
Südrumänsiches Unternehmen bietet sich als Subunternehmen im Bereich der Bauindustrie an. Ein Schwerpunkt der Firma liegt dabei auf Installation von Technologien, bietet aber darüber hinaus ein weiteres Spektrum an Tätigkeiten an: Wärmeisolierung von Beton, Metall und Holzdächern; Isolierung von Kühlhäusern; Schalldämmung; Wärmedämmung von Kesseln und Rohren, Innen- und Außenputz, Korrosionsschutz uvm.
HWKL2/2018-3
Stahlkonstruktionen
Ein in der Stahlindustrie tätiges polnisches Unternehmen bietet an, maßgeschneiderte Stahlkonstruktionen und -ausrüstungen herzustellen. Die Firma kann verschiedene Produkte wie Krane, Aufzüge, Masten, Greifvorrichtungen, Bearbeitungslinien und Teile davon liefern. Ihre Produkte sind besonders für die Schiffbau-, Energie-, Automobil-, Bau- und Windkraftbranche interessant. Das Unternehmen ist an der Zusammenarbeit im Rahmen einer Fertigungsvereinbarung oder einer Unterauftragsvergabe interessiert.
HWKL2/2018-4