
Archivbeitrag | Newsletter 2019Designers' Open: Präsentationsmöglichkeit für gestaltende Handwerker
Vormerken! Vom 25. bis 27. Oktober 2018 wird Leipzig wieder zur Designhauptstadt. Dann öffnen die Designers' Open. In den vier Areas DO/Interior & Furniture, DO/Research & Industry, DO/Fashion & Accessories und DO/Graphic & Media präsentieren etablierte Designer, Gestaltungsprofis aus dem Handwerk und Existenzgründer einzigartige Produkte und Ideen.
Designorientierte Handwerker können sich für Event bewerben – Newcomer ausdrücklich erwünscht!
Für Gewerke wie Maßschneider, Tischler, Keramiker, Metallbauer und viele andere bietet das "Festival für Gestaltung" eine gute Gelegenheit, mit kaufkräftigen Kunden, Investoren und potenziellen Geschäftspartnern in Kontakt zu treten. Die Designers' Open finden stilgerecht in der Kongresshalle am Zoo Leipzig statt. Im Herzen von Leipzig bietet der Jugendstilbau einen besonderen Rahmen für hochwertige Designideen. Die Organisatoren rechnen wieder mit rund 17.500 designinteressierten Besuchern.
Wer als Aussteller dabei sein möchte, kann sich ab sofort für die bewerben. Die Anmeldeunterlagen gibt es unter www.designersopen.de/anmeldung. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni. Anschließend wählen Kuratoren die Teilnehmer für die Designers' Open aus.
Vier Areas, vier Designschwerpunkte
Tische, Sitzgelegenheiten, Lampen, Kindermöbel oder Regale und stilvolle Interieur-Ideen gibt es im Bereich DO/Interior & Furniture. Um das Zusammenspiel aus Wissenschaft, Formgebung, Material und Industrie geht es im Bereich DO/Research & Industry. In der Area DO/Fashion & Accessories hat Mainstream nichts zu suchen. Hemden, Hosen, Tücher, Schmuck, Taschen, Brillen und viele andere Designobjekte treffen hier auf ein Publikum, das so individuell ist, wie die Ideen der Aussteller. Im Bereich DO/Graphic & Media dreht sich alles um Illustrationen, Fotografie, Postkarten oder bedruckte Accessoires. Die digitale Gestaltungswelt und sogar Virtual Reality findet in dieser Area einen erstklassigen Rahmen.
Wie in den vergangenen Jahren bereichern die DO/Spots das Angebot der Messe. An Orten wie Werkstätten und Ateliers im Stadtgebiet entdecken Besucher nicht nur das besondere Flair von Leipzig, sondern auch Design dort, wo es entsteht.
Mehr Informationen
Kongresshalle am Zoo.