
Der Bulle kommt
Fototermin für die Medien: Mittwoch 6. Februar, 13 Uhr
30. Januar 2019 | Er ist über vier Meter lang, 120 Kilogramm schwer und steht ab dem 6. Februar 2019, 13 Uhr, vor dem Haus des Handwerks in der Dresdner Straße 11/13: der blaue Bulle des Handwerks.
Der Bulle ist Botschafter. Und die Botschaft des Handwerks lautet: "Wir investieren. In Menschen". In einer DAX-fixierten Wirtschaft braucht es vor allem Investments in Menschen, um in Zukunft erfolgreich zu sein. Um diese Haltung zu symbolisieren, stand der Bulle zum Tag des Handwerks vor der Frankfurter Börse. Mit über zweieinhalb Metern Höhe hat er den Börsenbullen ganz schön klein aussehen lassen.
"Es sind die Menschen, die das Handwerk erfolgreich machen. Allein in unserem Kammerbezirk investieren fast 12.000 Handwerksbetriebe jeden Tag in 90.000 Mitarbeiter und 3.500 Auszubildende", sagt Kammerpräsident Claus Gröhn und macht gleichzeitig darauf aufmerksam, dass der Wirtschaftsbereich auch in Zukunft gut ausgebildete Fachkräfte braucht. Um dies zu sichern, sei die Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Bildung Voraussetzung. "Die Meisterausbildung sollte kostenfrei sein, genauso wie ein Studium. Die Kosten für die Nutzung des ÖPNV sollte für Azubis genauso günstig sein wie für Studenten", fordert Gröhn.
Vom 23. Februar bis 3. März wird der "Handwerksbulle" diese Botschaften dann auf der "mitteldeutschen handwerksmesse" vermitteln. Damit diese im Gedächtnis bleiben, können die Besucher sich einen kleinen Bullen mit dem 3-D-Drucker ausdrucken lassen.