
Archivbeitrag | Newsletter 2012Denkmalpflege wichtiger Umsatzfaktor für das Handwerk
Denkmalpflege wichtiger Umsatzfaktor für das Handwerk
Das Handwerk erzielt jährlich stolze 7,5 Milliarden Euro Umsatz im Bereich der Restaurierung. Dies hat eine Berechnung des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk (ifh) an der Uni Göttingen ermittelt.
Die meisten Umsätze werden dabei von Maurern und Betonbauern getätigt, gefolgt von Tischlern und Metallbauern sowie Malern- und Lackierern, Zimmerern und Dachdeckern. Auch Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Stuckateure, Steinmetze, Glaser und Raumausstatter sind im Geschäft mit Restaurierung und Pflege historischer Objekte oder Gebäude erfolgreich.
denkmal 2012: Die Fachmesse rund um Erhalten - Sanieren - Gestalten
Eine gute Gelegenheit für regionale Unternehmen, ihr Know-how auf diesen Gebieten zu präsentieren und neue Geschäfte anzubahnen, bietet die Leipziger "denkmal". Die Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung findet in diesem Jahr vom 22. bis 24. November statt.
Mehr als 400 Unternehmen sind auf dem Leipziger Messegelände dabei. Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert zur "denkmal" wieder einen Firmengemeinschaftsstand. Unternehmen, die sich und ihr Portfolio präsentieren möchten, sollten sich an die Messeberaterin der Handwerkskammer, Berit Hennig, wenden.
Fachprogramm bietet Themenvielfalt in hoher Qualität
Im Rahmen der Messe wird es selbstverständlich wieder Workshops, Fachseminare und Expertenrunden geboten. Zahlreiche Preisverleihungen, zum Beispiel die Verleihung des Denkmalpflegepreises der Handwerkskammer zu Leipzig gehören ebenso zum Messeangebot wie Sonderschauen und Fachvorträge direkt an den Messeständen der Aussteller.
CONTACT-Kooperationsbörse hilft, Firmenkontakte zu knüpfen
Mit der Kooperationsbörse CONTACT "denkmal" erhalten Unternehmen außerdem wieder die Möglichkeit, Geschäftspartner zu finden, die ihrerseits Handwerker, Restauratoren oder spezielle Produkte suchen. Die Börse findet am 23. November ab 10 Uhr im Congress Center Leipzig statt. Um Anmeldung wird bis 10. Oktober gebeten. Dafür muss unter www.contact-businessforum.com ein kurzes Firmenprofil hinterlegt werden. anschließend werden geeignete Geschäftspartner ausgewählt und individuelle Gesprächstermine vereinbart.
Initiatoren der der Kooperationsbörse CONTACT "denkmal"sind die Handwerkskammer zu Leipzig, die IHK zu Leipzig sowie die Leipziger Messe, unterstützt vom "enterprise europe network". Ansprechpartnerin zur Kooperationsbörse ist Carolin Brauer.
Einen Überblick über das gesamte Messeangebot und das Fachprogramm gibt es unterwww.denkmal-leipzig.de.