
Archivbeitrag | Newsletter 2021Datenschutz im Betrieb
Kaum eine andere (Neu-)Regelung hat so viel Aufmerksamkeit erhalten wie die Datenschutzgrundverordnung, die seit 2018 in den EU-Mitgliedsstaaten gilt. Obwohl sich an den strengen Datenschutzvorgaben in Deutschland nur wenig geändert hat, wirkt sich die "DSGVO" auf jeden Handwerksbetrieb aus. Chefs und Angestellte sollten – trotz voller Auftragsbücher und stressigem Tagesgeschäft – dem Thema kontinuierlich Zeit widmen. Kunden und Geschäftspartner reagieren bei Datenschutznachlässigkeiten schließlich mitunter sehr sensibel. Verstöße können außerdem empfindliche finanzielle Folgen haben, denn Behörden und "Abmahnanwälte" prüfen auf Nachlässigkeiten.
Das eintägige Seminar gibt Unternehmern einen vertiefenden Einblick zu den wichtigsten Neuerungen und bestehenden Regelungen. Die Teilnehmer erhalten ferner praktische Handlungsempfehlungen.
Inhalt
- Dokumentationspflicht
- Erteilung von Auskünften
- Informationspflicht bei der Erhebung personenbezogener Daten
- Der Datenschutzbeauftragte
- Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung
- Datenschutzrechtliche Einwilligung
- Auftragsdatenverarbeitung
Dauer und Termin
8 Unterrichtseinheiten
17. Januar 2022 | 8 bis 16 Uhr
Ort
Haus des Handwerks
Dresdner Str. 11/13 | 04103 Leipzig
Teilnahmegebühr
250,- Euro