
Crash-Kurs zum elektronischen Zollanmeldeverfahren
Schulung für exportierende Unternehmen der Region am 17. August
27. Juli 2009 | Unternehmen, die Waren exportieren, müssen dies beim Zoll anmelden. Seit Anfang Juli darf die Anmeldung von Ausfuhren jedoch nur noch elektronisch erfolgen. Unternehmen die nur kleine oder mittlere Güter- und Warenmengen ins Ausland exportieren, können dafür die kostenlose Internet-Zollanmeldung der deutschen Zollverwaltung nutzen.
Ausfuhranmeldung seit Juli nur noch elektronisch
Vorteil für die Unternehmen: Es muss keine Zusatzsoftware angeschafft werden. Damit die Unternehmen der Region fit sind für diese schnelle und papierlose Zollabwicklung, vermitteln die Handwerkskammer zu Leipzig, die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und das Enterprise Europe Network am 17. August, 17 Uhr, Grundwissen zum Thema Onlinezollanmeldung. Das dreistündige Seminar findet im Leipziger Zentrum für Aus- und Weiterbildung GmbH, Bogislawstraße 20, statt.
Seminar vermittelt Grundwissen zur Online-Zollanmeldung
Anhand von Praxisaufgaben vermittelt die Referentin Nadine Amarell vom Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung, wie die fachliche und technische Abwicklung der elektronischen Zollanmeldung funktioniert und gibt Tipps für die betriebliche Praxis. Eine Anmeldung zum Seminar ist bis zum 10. August erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Silke Lorenz.