Checkliste für Betriebsbeendigung
Die tatsächlich erforderlichen Schritte sind immer Einzelfall bezogen. Entscheidend ist zum Beispiel, in welcher Rechtsform die gewerbliche Tätigkeit durchgeführt wurde. Aufgrund von zahlreichen Kriterien sollte eine Beendigung langfristig geplant werden.

Die tatsächlich erforderlichen Schritte sind immer Einzelfall bezogen. Entscheidend ist zum Beispiel, in welcher Rechtsform (natürliche oder juristische Person (zum Beispiel GmbH) oder Personengesellschaft (zum Beispiel GbR) die gewerbliche Tätigkeit durchgeführt wurde. Auf Grund von zahlreichen Kriterien (eventuell Unternehmensnachfolge, Kündigungsfristen, offenen Forderungen, steuerrechtliche Gesichtspunkte) sollte eine Beendigung langfristig geplant werden.