
BWA lesen leicht gemacht
Das Spiel mit den Zahlen
Die "Betriebswirtschaftliche Auswertung", kurz BWA, vereint viele wichtige und nützliche Informationen zur Aufwands- und Erlössituation sowie über die Vermögens- und Schuldverhältnisse eines Unternehmens. Als Informations-, Controlling- und Präsentationsmedium ermöglicht sie es, das Unternehmen gut zu führen, zu kontrollieren und zu präsentieren.
Wichtig ist jedoch, die in der BWA enthaltenen Informationen richtig anzuwenden und nicht als "Abfallprodukt" verschwinden zu lassen.
Doch was ist die BWA überhaupt? Wie stelle ich sie auf und wie wende ich sie im Unternehmen an? Diese und weitere Fragen werden in einem dreiteiligen Abendseminar am 24., 26. und 31. Juli, jeweils 17 bis 21 Uhr, im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, beantwortet.
Themen
- Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) - Was ist das?
- Unterschied zwischen Bilanz und BWA
- Aufbau und Bestandteile der BWA (Kurzfristige Erfolgsrechnung, Summen-Salden-Liste, Bewegungsbilanz)
- BWA und Zahlungsfähigkeit
In interessanter und lebendiger Form lernen Handwerker ihre Marktsituation einzuschätzen und gewinnorientierter zu agieren. Für Informationen und Anmeldungen steht Claudia Weigelt bereit.