
Bildungsakademie Handwerk
"Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln." |
Herbert Spencer (1820-1903) |
Wer stehenbleibt, wird schnell von der Konkurrenz überholt - nicht nur beim Sport, sondern auch im Beruf. Sich weiterzuentwickeln und damit handlungsfähig zu bleiben, sollte deshalb ein Ziel jedes selbstständigen und angestellten Handwerkers sein.
"Bildungsakademie Handwerk" bietet passgenaue Qualifizierungsangebote
Wer künftige Herausforderungen meistern will und die Erwartungen der Kunden erfüllen möchte, kommt folglich nicht an Qualifizierung vorbei. Die Bildungsakademie Handwerk hilft Fachleuten deshalb dabei, ihr Theoriewissen und ihre Praxisfertigkeiten auszubauen. Für Lehrlinge, Gesellen, Meister, kaufmännische Mitarbeiter, Existenzgründer und Unternehmer steht ein breites Angebot bereit.
Wer sich nicht sicher ist, welcher Kurs das Richtige für seine Anforderungen ist oder Fragen zur Finanzierung hat, erhält bei den Weiterbildungsberatern der Bildungsakademie Handwerk kompetente Hilfe.
Das aktuelle Kurs- und Seminarangebot der "Bildungsakademie Handwerk" nach Sachgebieten
![]() | Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung | Kaufmännischer Fachwirt (HWK) | Technischer Fachwirt (HWK) | Das 1x1 zur Existenzgründung | Marketing kompakt | Stressmanagement | Zeit- und Selbstmanagement Methoden gegen das Aufgabenchaos |
![]() | Basiswissen Arbeitsrecht | Einführung in die VOB/B | Recht am Bau | Forderungsmanagement | Verträge sicher gestalten | Mängelrechte im Handwerk | Arbeitsrecht 2015 | Das Recht im Netz: Abmahnungen und Klagen im Internet vermeiden |

![]() | Grundlagen der Buchführung | Intensivkurs Jahresabschluss | Buchführung mit Lexware | Rechnungslegung in der Bauwirtschaft | Intensivkurs Controlling | Betriebsabrechnung und Kalkulation | Unternehmensfinanzierung |

![]() | Business-Knigge | Knigge für Lehrlinge | Professionell telefonieren | Telefontraining für Lehrlinge | Kundenorientiertes Verkaufstraining | Marketing kompakt | Intensivkurs GoogleAdWords | Prezi: Präsentationen aus der Cloud | Datenschutz und Internetsicherheit: Was wissen Google & Co. über mich? |

![]() | Ausbildung der Ausbilder / Vorbereitung auf Teil IV der Meisterprüfung | Auffrischungskurs für Ausbilder | Erfolgreiche Mitarbeiterführung | Zielorientierte Personalauswahl – Wie Sie treffsicher den "Richtigen" finden | Führungskräfteseminar: Petenziale erkennen, Führung gestalten | Aktivierung von Ressourcen im Arbeitsalltag: Stärken erkennen und nutzen |
![]() | Nagelpflege | Nageldesign | Arbeiten mit Haarersatz / Technische Frisur | Visagismus | Buchführung und Abrechnung im Salon | Haarschneidetechniken | Haarpflege und Frisurengestaltung |

![]() | Gestalter im Handwerk | Entwurfszeichnen für Handwerker | Der richtige Einsatz der Kamera | Mit Kreativitätstechniken erfindungsreich und inspiriert zu neuen Ideen | Gestaltungslehre | Schrift und Typografie | Vertrags- und Urheberrecht |

![]() | Drehen und Fräsen | Fügetechnik | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten | Sachkunde-Nachweis Befestigungstechnik (Bau, Elektro, Metall, SHK, WKS) |

![]() | Fachkraft für Trockenbau | Trockenbau – Fireboard-Systeme | Dekorative Techniken im Malerhandwerk | Airbrush-Technik | Gebäudediagnostik | Planung und Ausführung von Putzarbeiten | Sachkundiger für die Dämmung von Fassaden | Gesundes Wohnen: Baubiologie, Raumhygiene, Umwelt | Energieeinsparverordnung und Förderpolitik energetischer Sanierung | Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge (Gabelstapler) |

![]() | Restaurator im Handwerk | Geprüfter Fachhandwerker für Denkmalpflege |

![]() | Fachkraft für Solartechnik | Solarfachberater im Handwerk | Gebäudeenergieberater im Handwerk | Photovoltaik | Wärmetechnik | Solarthermische Anlagen | Kundenberatung und Vermarktung |

![]() | KNX-Grundkurs mit Prüfung | Elektrotechnisch unterwiesene Person | Elektrotechnische Installationsarbeiten (Vorbereitung Gesellenprüfung) | SPS-Kleinsteuerung Siemens LOGO |

![]() | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk – Pflicht-Nachschulung | SHK-Kundendiensttechniker | Optimierung von Heizungsanlagen |

![]() | Herstellung von Fleischerzeugnissen: So schmeckt es dem Kunden | Verkaufstraining: Mehr Umsatz an der Fleischtheke | Vegane Spezialitäten vom Fleischer |

![]() | Internationaler Schweißfachmann | Internationaler Schweißer | Schmieden | Isometrie nach Richtlinie DVS 1142 | Schweißen im Werkstattbereich nach Richtlinie DVS 1114 | Schweißen im Baustelllenbereich nach Richtlinie DVS 1115 | Sonderverfahren der Trenn- und Fügetechnik |

![]() | Geprüfter Kraftfahrzeugservicetechniker | Prüfungslehrgang zur Abgasuntersuchung (AU) – Erstschulung | Prüfungslehrgang zur Abgasuntersuchung (AU) – Wiederholungsschulung | Airbag- und Gurtstraffersysteme | Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen – Sachkundeschulung |

![]() | Meisterausbildung Teile I und II (Dachdecker, Elektrotechniker, Fleischer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Friseur, Installateur und Heizungsbauer, Kraftfahrzeugtechniker, Maler und Lackierer, Maurer und Betonbauer, Metallbauer, Tischler, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer, Zimmerer), Meisterausbildung Teil III - Wirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse, Meisterausbildung Teil IV - Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse |