
Bewährter Ausbildungsbetrieb im Handwerk
14. September 2010 | "Unser Team hat fünf Millionen Profis und alle kommen aus der eigenen Jugend" lautet einer der Sprüche, mit denen das deutsche Handwerk derzeit wirbt. Übertragen auf den Direktionsbezirk Leipzig heißt das: In mehr als 12.000 Handwerksunternehmen arbeiten fast 90.000 Menschen und rund 5.500 Lehrlinge erhalten in 100 Berufen eine qualifizierte Ausbildung.
Überdurchschnittliches Engagement bei der Lehrlingsausbildung
"Betriebliche Ausbildung ist der wichtigste Schritt zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses in den handwerklichen Betrieben. In kaum einem anderen Bereich haben die jungen Fachkräfte so viele Möglichkeiten kreativ und eigenverantwortlich zu arbeiten und gute Chancen schnell in Führungspositionen aufzusteigen", unterstreicht Ralf Scheler, Vizepräsident der Handwerkskammer zu Leipzig.
Er zeichnete sieben Betriebe für ihr überdurchschnittliches Engagement im Bereich der Berufsausbildung mit dem Titel "Bewährter Ausbildungsbetrieb im Handwerk" aus.
- Peter Peiser electrotechnik GmbH (Zwenkau)
- Elektromontagen Leipzig GmbH (Leipzig)
- Autohaus am Johannisplatz GmbH (Leipzig)
- Konditorei & Bäckerei Wolf (Ammelshain)
- Bäckerei Mario Dietrich (Zschadraß)
- rp Gebäudereinigung GmbH (Leipzig)
- Seilerei Voigt (Bad Düben)
Betriebe führen junge Fachkräfte zu Höchstleistungen
Alle Unternehmen bilden seit Jahren kontinuierlich Lehrlinge aus und führen sie zu Bestleistungen. Ein großer Teil der Ausgebildeten wurde nach Abschluss der Lehre von den Betrieben übernommen. Außerdem zählt stetige Weiterbildung der Mitarbeiter als zum festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie der Betriebe.
Die Inhaber sind ehrenamtlich aktiv in den Prüfungsausschüssen für ihren Beruf und engagieren sich im Berufsbildungsausschuss oder Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer.