
Betriebswirtschaftlicher Input für Fach- und Führungskräfte
Frisches Know-how von Stressmanagement bis Nachwuchssicherung
14. April 2009 | Im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, gibt es am 24. April ein facettenreiches Workshop- und Vortragsprogramm für käufmännische Angestellte und Unternehmer in kleinen und mittleren Betrieben. Entscheider erhalten neue Impulse für den betrieblichen Alltag. Das Themenspektrum reicht dabei von Stressmanagement über Nachwuchsmarketing bis zur Erschließung neuer Kundenschichten.
Vernetzung und Internationalisierung verlangen Führungskräften viel ab
"Führungskräften in KMU wird eine Menge abverlangt. Sie müssen mit ihren Entscheidungen sicherstellen, dass das eigene Unternehmen am Markt bestehen kann. In Zeiten zunehmender Vernetzung und Internationalisierung ist dabei heute ein anderes Tempo gefragt als noch vor wenigen Jahren. Hinzu kommen Herausforderungen bei der Fachkräfterekrutierung und steigende Ansprüche von Kunden und Geschäftspartnern.
Gestandene Unternehmer und Fachreferenten geben den Teilnehmern deshalb Anhaltspunkte, wie man in dieser dynamischen Unternehmensumwelt erfolgreich bleibt", sagt Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig.
Business-Theater zeigt Rollentypen im Firmenalltag
Den kulturellen Abschluss des Programms bildet eine Business-Theatervorführung unter dem Titel "In mir ist alles drin". Veranstaltungsteilnehmern wird humorvoll gezeigt, welche verschiedenen Rollentypen im Firmenalltag agieren. Neben dem Fachprogramm besteht beim Buffet die Möglichkeit zum Networking mit anderen Unternehmern.
Anmeldung bis 22. April
Die Veranstaltung wird von den Handwerkskammern Chemnitz, Dresden und zu Leipzig organisiert. Eine Anmeldung ist bis zum 22. April erforderlich. Mehr Informationen zum Workshop- und Vortragsprogramm gibt es bei Claudia Weigelt.