Betrieblicher Versicherungsschutz
Gerade in Zeiten der Gründung und Festigung eines Unternehmens spielt der betriebliche Versicherungsschutz eine sehr wichtige Rolle für Ihr Unternehmen. Grund dafür ist die Tatsache, dass die Kapitaldecke in der Regel meist nicht groß genug ist, um Schäden zum Beispiel an der Betriebseinrichtung oder am Betriebsgebäude ohne weiteres selbst zahlen zu können.

Gerade in Zeiten der Gründung und Festigung eines Unternehmens spielt der betriebliche Versicherungsschutz eine sehr wichtige Rolle für Ihr Unternehmen. Grund dafür ist die Tatsache, dass die Kapitaldecke in der Regel meist nicht groß genug ist, um Schäden zum Beispiel an der Betriebseinrichtung oder am Betriebsgebäude ohne weiteres selbst zahlen zu können.
Insofern kann Ihnen fehlender oder mangelnder Versicherungsschutz zum Verhängnis werden. Vor Ihrer Entscheidung, bestimmte betriebliche Versicherungen abzuschließen, sollten Sie folgenden Grundsatz beachten: Versichern Sie zuerst die Risiken, bei denen ein Schaden die größten finanziellen Folgen für Ihr Unternehmen haben kann. Dann sichern Sie sich gegen Risiken ab, bei denen die Wahrscheinlichkeit des Eintritts von Schäden am höchsten scheint.
Da die Prämienunterschiede mitunter beträchtlich sind, ist es durchaus sinnvoll, Prämien auf der Suche nach einem günstigen Versicherer zu vergleichen. Wichtig ist dabei, unbedingt schriftliche Angebote einzuholen, um auch die Leistungsfähigkeit des Angebots im Rahmen der eigenen Möglichkeiten prüfen zu können. Folgende Versicherungen sollten Sie entsprechend der Notwendigkeit abschließen: