
Archivbeitrag | Newsletter 2011Bessere Aufstiegsmöglichkeiten als "Technischer Fachwirt (HWK)"
Nächster Kurs startet am 8. Juni
Berufspraktiker aus dem gewerblich-technischen Bereich, die sich neue Perspektiven erschließen möchten, können bei der Handwerkskammer die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt (HWK) absolvieren.
Know-how für Führungsaufgaben
Am 8. Juni startet ein Vollzeitkurs. Die Teilnehmer erwerben in 270 Unterrichtseinheiten betriebswirtschaftliches, kaufmännisches und rechtliches Know-how. Mit dieser beruflichen Weiterentwicklung können sie Organisations- und Führungsaufgaben im Unternehmen übernehmen.
Die Fortbildung findet in Teilzeit (immer Montag und Mittwoch von 17 bis 21 Uhr) vom 8. Juni 2011 bis zum 14. Januar 2012 im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer, Steinweg 3, 04451 Borsdorf, statt. Anmeldungen sind noch möglich.
Abschluss gilt als Teil III der Meisterprüfung
Das Themenspektrum der Fortbildung umfasst zum Beispiel Controlling-, Marketing- oder Personalthemen. Daneben werden Grundlagen aus den Bereichen Rechnungswesen, Steuern, Recht oder EDV vermittelt. Der bundesweit anerkannte Abschluss als Technischer Fachwirt (HwK) gilt auch als Fähigkeitsnachweis für die Meisterprüfung (Teil III).
Eine Förderung über Meister-BAföG ist möglich. Anmeldung und weitere Informationen über Katrin Hauk.