
Berufsausbildungspreis der Stadt Leipzig 2006
16. Oktober 2006 | Alle Leipziger Unternehmen, die sich in der Berufsausbildung stark engagieren, sind aufgefordert, sich noch bis zum 25. Oktober 2006 um den Berufsausbildungspreis der Stadt Leipzig zu bewerben. Ausgelobt ist der Preis in drei Kategorien
- Unternehmen bis 50 Beschäftigte,
- Unternehmen ab 51 bis 250 Arbeitnehmer,
- Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten.
Dotiert ist jede Kategorie mit 1.000 Euro für den Sieger, die zweit- und drittplazierten Unternehmen werden mit einer Urkunde "Berufsausbildungspreis der Stadt Leipzig 2006" geehrt. Bewerben können sich Unternehmen aus allen Branchen und Bereichen: Industrie, Handwerk, Handel, Dienstleistungen oder freie Berufe. Sie müssen dual ausbilden und ihren Sitz beziehungsweise ihre Ausbildungsstätte in Leipzig haben.
Die Preisjury setzt sich aus Vertretern der Stadt Leipzig, der ARGE Leipzig, der IHK und der Handwerkskammer, dem DGB und einer Schülervertretung zusammen. Verliehen wird der Berufausbildungspreis am 9. November 2006 im Rahmen der diesjährigen Jugendkonferenz der ARGE Leipzig.
Bewerbungsunterlagen sind im Internet über die Webseite der Stadt Leipzig (www.leipzig.de, Business-Lounge) abrufbar. Vollständig ausgefüllte Teilnahmeanträge können per E-Mail, Telefax oder Post gesandt werden an: Stadt Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung, Anita Dölz, 04092 Leipzig, anita.doelz@leipzig.de, Telefax 0341 123-5852, Telefon 0341 123-5830.