
Bereits 100 Mal "Hand in Hand durch unseren Ort"
10. April 2013 | Für das Handwerk begeistern, damit kann man nicht früh genug anfangen. Deshalb haben in den vergangenen Wochen viele Kindergärten und Grundschulen im Kammerbezirk Leipzig das Kinderbuch "Hand in Hand durch unseren Ort" erhalten. Übergeben wurden die Bücher an die Kinder von Handwerkern aus der Nachbarschaft, die dabei gleich ihren Beruf vorstellten.
Handwerker überreichen Bücher und stellen ihren Beruf vor
Das 100. Buch übergibt am Freitag, den 12. April, 8 Uhr, die Leipziger Buchbindermeisterin Heike Gusinde an die Schülerinnen und Schüler der Franz-Mehring-Grundschule in der Gletschersteinstraße 9. Für diese Kinder sind die Handwerksberufe derzeit besonders spannend, denn ihre Schule ist eine Patenschule im Projekt der WorldSkills Leipzig 2013 "One school one country".
Das von Pädagogen entwickelte Buch "Hand in Hand durch unseren Ort" im A2-Format beinhaltet Vorlesegeschichten und erklärende Illustrationen, die aus kindgerechter Perspektive Einblicke in die Berufe Bäcker, Friseur, Fleischer, Kfz-Mechatroniker und viele mehr geben. Das Buch wird ergänzt durch Bildkarten, mit denen die Kinder Werkzeuge und Tätigkeiten zuordnen oder auch das beliebte "Memory" spielen können. Außerdem lädt ein Riesenposter dazu ein, selbst kreativ zu werden. Das Foto zeigt Zimmerermeister Ralf Peukert, der Kindertagesstätten und Grundschulen aus Naunhof das Buch überreicht.