
Beratung für fast 3.000 Unternehmer sowie Existenzgründer
Handwerkskammeraußenstelle in Eilenburg jetzt mit Starter-Center
20. Mai 2009 | Die 2.950 Handwerksbetriebe des Landkreises Nordsachsen haben mit Betriebsberaterin Andrea Mücke schon lange die Ansprechpartnerin der Handwerkskammer zu Leipzig direkt vor Ort.
Für Existenzgründer wurde der Service jetzt noch verbessert. In der Außenstelle der Kammer in Eilenburg (Am Anger 29) können ab sofort alle Leistungen eines Starter-Centers abgerufen werden. Notwendige Formalien der Unternehmensgründung lassen sich so im Handumdrehen erledigen: Gewerbeanmeldung, Eintragung in die Handwerksrolle, Meldung beim Rentenversicherungsträger, Beantragung der Steuernummer, Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft. Das spart dem frischgebackenen Unternehmer Zeit und Nerven.
Darüber hinaus bleibt das breite Spektrum der Grundberatungen in der Außenstelle selbstverständlich erhalten. Es reicht von Nutzung öffentlicher Finanzierungshilfen, betriebswirtschaftlicher Analyse bis zu Finanz- und Investitionsplanung, Betriebsübergabe und Nachfolgeregelungen. Gefragt ist Andrea Mücke auch bei Stellungnahmen im Rahmen von Krediten und Bürgschaften sowie für Gründungszuschüsse.
Die Betriebsberaterin ist bei Bedarf mit ihrem Know-how auch bei den Unternehmern vor Ort. "Meist ist das dann der Fall, wenn eine ausführliche Beratung notwendig ist. Außerdem erleichtert das den Zugriff auf eventuell benötigte Unterlagen", sagt Andrea Mücke. Oft reiche aber auch schon ein kurzer Anruf, damit sie einem Unternehmer weiterhelfen kann.
Kontakt
Gemeinsame Geschäftsstelle Kreishandwerkerschaft und
Außenstelle der Handwerkskammer zu Leipzig in Eilenburg
Andrea Mücke | Am Anger 29 | 04838 Eilenburg
Telefon 03423 752291 | Telefax 03423 752310 | muecke.wifoe@hwk-leipzig.de