
Belgien und Luxemburg als Ziel der regionalen Wirtschaft
Experte informiert bei Länderberatungstag
13. Januar 2009 | Firmenchefs können sich am 20. Januar über ihre Chancen auf dem belgischen oder niederländischen Markt informieren. Beim Länderberatungstag im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, beantwortet Edgar Gerstner von der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer in Einzelgesprächen individuelle Unternehmerfragen.
Der Waren- und Dienstleistungsverkehr, das Exportgeschäft oder Montagearbeiten im Ausland stehen ebenso zur Debatte wie die Gründung von Niederlassungen oder die Suche nach Kooperationspartnern vor Ort.
Ein unternehmerisches Engagement in den beiden Beneluxstaaten könnte sich auch für Firmen der Region lohnen. Trotz des aktuellen Konjunkturabschwungs prognostiziert die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im aktuellen Jahr ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts zwischen 1,2 und 1,7 Prozent für Belgien und Luxemburg.
Der Ländersprechtag wird gemeinsam von der Handwerkskammer zu Leipzig und der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig organisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter Telefon 0341 2188-304.