Der Start in die Selbständigkeit. Bild: aboutpixel.de - R. Schöttl
R. Schöttl / aboutpixel.de

Archivbeitrag | Newsletter 2010Basiswissen für den Start in die Selbstständigkeit

Handwerkskammer macht Gründer vom 10. bis 12. Januar fit für Unternehmensalltag

Wer ein Handwerksunternehmen erfolgreich gründen will, braucht nicht nur handwerkliches Können. Ein langer Atem und Einblicke in Rechts- und Finanzthemen sind ebenfalls unverzichtbar, damit der Traum von der eigenen Firma Wirklichkeit werden kann.

Die Handwerkskammer zu Leipzig führt deshalb vom 10. bis 12. Januar 2011 ein Seminar für Existenzgründer und Gründungsinteressierte durch. Mit dem "1x1 zur Existenzgründung" erwerben die Teilnehmer das nötige Basiswissen und die fachlichen Grundlagen für den Start in die Selbstständigkeit.

Der Kurs im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, informiert über die Entwicklung eines Gründungskonzepts, den Businessplan, Marketingaktivitäten oder die Standortanalyse. Daneben stehen Finanzierungsmöglichkeiten, Buchführung, Steuern und Finanzen im Mittelpunkt. Gründungsexperten beantworten individuelle Fragen der Teilnehmer.

Informationen und Anmeldung bei Evelyn Lindner.