Als Unternehmer erfolgreich in See stechen. Bild: pixelio.de - Housi
Housi / pixelio.de

Basiskurs hilft jungen Unternehmen, erfolgreich in See zu stechen

Know-how für angehende Firmenkapitäne

Wer sich entscheidet, mit einem eigenen Unternehmen in See zu stechen, muss gut vorbereitet sein. Ohne fachliche Qualifikationen und fundierte Kenntnisse eines zukunfts- und ertragsorientierten Handelns, droht der wirtschaftliche Schiffbruch.

Der dreitägige Basislehrgang "Das 1x1 zur Existenzgründung" vermittelt künftigen Firmenkapitänen das grundlegende Know-how, um einen erfolgversprechenden Kurs zu setzen.

Von der Idee bis zum Gründungskonzept

Am 12., 13. und 14. August wird jeweils von 8 bis 16 Uhr der Weg von der Idee bis zum Gründungskonzept beleuchtet. Die Erstellung von Businessplan und Marketingkonzept, die finanziellen Grundlagen sowie Kompetenzen der Buchführung sind einige Schwerpunkte des Lehrgangs, der im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, stattfindet.

Inhalt

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Existenzgründung
  • Entwicklung eines Marketingkonzeptes – Standortanalyse
  • Grundlagen des Finanzkonzeptes (Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsplan, Investitionsplan, Kapitalbedarfsplan, Personalplan)
  • Buchführung (Kostenrechnung, Kalkulation)
  • Finanzierung – öffentliche Finanzierungshilfen

Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig. Mehr Informationen gibt es bei Claudia Weigelt.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Marco Kitzing

Claudia Weigelt

Leiterin Bildungsakademie Handwerk

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Tel. 034291 30-126

Fax 034291 30-25126

weigelt.c--at--hwk-leipzig.de