Mal- und Zeichenwettbewerb 2010
Mal- und Zeichenwettbewerb 2010

Backen, schrauben, nähen: Wettbewerb bringt Kita-Kinder in lokale Handwerksbetriebe

Kinder malen Handwerker ihres Ortes

9. Juni 2015 | "Ich bin Handwerker. Ich kann das." Unter diesem Motto startet der Kita-Wettbewerb des Handwerks ab sofort in die dritte Runde. Alle Kindertagesstätten sind aufgerufen, sich am bundesweiten Wettstreit zu beteiligen und 500 Euro für einen Projekttag oder ein Kita-Fest zum Thema Handwerk zu gewinnen.

So funktioniert es: Die Kita-Kinder besuchen Handwerksbetriebe vor Ort und gestalten anschließend mit verschiedenen Materialien und Techniken ein Riesenposter zum Thema "Handwerk".

Kindergärten, die mitmachen wollen, können die Vorlage für das Riesenposter kostenfrei in der Handwerkskammer anfordern, Telefon 0341 2188-156 oder presse@hwk-leipzig.de. Einsendeschluss für die fertigen Kunstwerke ist der 31. Januar 2016.
 

Gemeinsam die Welt des Handwerks entdecken

"Mit der Berufsorientierung kann man nicht früh genug beginnen. Der Wettbewerb des Handwerks ist daher für Kita-Kinder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern eine tolle Möglichkeit, lokale Handwerksbetriebe kennenzulernen und gemeinsam die Welt des Handwerks zu entdecken", wirbt Handwerkskammerpräsident Claus Gröhn.

Im vergangenen Jahr gestalteten über 200 Kitas kreative Plakate. Gewinner aus Sachsen war die Integrative Kindertagesstätte "Mäuseland" aus Jesewitz.

Unabhängig von der Beteiligung am bundesweiten Wettbewerb freut sich die Handwerkskammer zu Leipzig über Bilder, die Kinder von Handwerkern aus ihrer Nachbarschaft malen. Einsendeschluss dafür ist der bundesweite Tag des Handwerks, 19. September 2015. Jede Kita, die sich beteiligt, erhält außerdem das große Kinderbuch des Handwerks oder ein Handwerker-Bildersuchspiel als Dankeschön.

Pressemitteilung vom 9. Juni 2015

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de