pressemitteilung, mitteilung, news, bekanntmachung, aktuelles, business, medien, nachricht, nachrichten, presse, pressearbeit, pressemeldung, ffentlichkeitsarbeit, bro, email, kommunikation, kommunizieren, mail, marketing, schild, schrift, text, unternehmen, werbung, wort, ffentlichkeit, aktuell, artikel, bericht, impressum, journalismus, journalist, lesen, magazin, meldung, neu, neuigkeiten, online, report, schreiben, stempel, wochenblatt, zeitschrift, zeitung, information, tageszeitung, beitrag, jounalist, kultur, tafel
Marco2811 / fotolia.com

Auffallen durch Design

Handwerker können sich beraten lassen

8. März 2001 | Design ist mehr als Funktionalität. Es drückt Kultur und Sprache eines Unternehmens aus, verkörpert Identität und dokumentiert die Geschäftsphilosophie. Design ist unverzichtbarer Teil der Unternehmensstrategie. Der Markt fordert diese Bewusstsein auch von kleinen und mittleren Betrieben des Handwerks.

Mehrmals im Jahr veranstaltet die Handwerkskammer zu Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Designzentrum Sachsen e. V. deshalb Sprechtage, in denen Kontakte zwischen Handwerksbetrieben und Designern angebahnt und Wege der Zusammenarbeit aufgezeigt werden.

Zum nächsten Designsprechtag am Donnerstag, 22. März 2001, von 10 bis 17 Uhr, im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, können ab sofort Termine vereinbart werden. Viola Hößelbarth, Vorstandsmitglied im Designzentrum Sachsen e. V., berät, wie Design im Gesamtkonzept des Unternehmens eingegliedert wird, zu Förderprogrammen und Wettbewerben und sie vermittelt auch kompetente Designer. Annemarie Pfeil vergibt telefonisch Termine unter 0341 2188-310.

Pressemitteilung vom 8. März 2001

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de