Start, Ziel, Existenzgründung. Bild: MemoryCatcher / pixabay.com
MemoryCatcher / pixabay.com

Auf die Basis kommt es an!

Aktionswoche gibt Tipps zur erfolgreichen Unternehmensgründung

28. Oktober 2009 | Aller Anfang ist schwer - das gilt auch für eine Firmengründung. Eine gute Vorbereitung erleichtert Existenzgründern jedoch den Start in die unternehmerische Selbständigkeit. Damit neue Unternehmen eine Chance am Markt haben, beraten und informieren die sächsischen Wirtschaftskammern und das Sächsische Existenzgründer-Netzwerk bei der Aktionswoche Existenzgründung vom 2. bis 6. November.
 

Sprechtage, Kurse und Seminare zur Gründungsvorbereitung

Auch die Handwerkskammer zu Leipzig ist mit etlichen Angeboten dabei und bietet unter anderem Kurse, mit denen man das nötige Wissen zur Firmenlenkung erwirbt oder Sprechtage für künftige Unternehmenslenker.
 

Gründer-Basisseminar, Gründungsberatung "Kompakt", Sprechtag zur Finanzierung

Den Auftakt der Gründungswoche macht im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, ein dreitägiges Gründer-Basisseminar ab 2. November. Die Teilnehmer bekommen unter anderem Tipps zur Businessplanerstellung, zur Umsatz- und Kostenplanung oder zur Vorbereitung auf das Bankgespräch. Bei individuellen Fragen hilft außerdem die Gründungsberatung "Kompakt" der Handwerkskammer weiter.

Hier werden Unternehmer in spe während der ganzen Woche, jeweils von 7.30 bis 16.30 Uhr (Freitag bis 14 Uhr) zu ihrem konkreten Gründungsvorhaben und zu dessen wirtschaftlicher Tragfähigkeit beraten. Beim Sprechtag der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH stehen am 6. November ab 9 Uhr außerdem Finanzierungsfragen für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Fokus.
 

Kurs zum Betriebswirt (HWK)

Darüber hinaus starten bei der Leipziger Handwerkskammer am 2. und 6. November ein Vollzeit und ein Teilzeitkurs zum Betriebswirt (HWK). In 480 Unterrichtseinheiten erwerben künftige Führungskräfte das Rüstzeug für die Leitung eines Handwerksbetriebes. Auf dem Stundenplan der Betriebswirte stehen Grundlagen von BWL und VWL, Finanzierung, Controlling sowie die Themen Personal, Steuer- und Arbeitsrecht.

Pressemitteilung vom 28. Oktober 2009


Sächsisches ExistenzgründerNetzwerk - Logo

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de