
Archivbeitrag | Newsletter 2013Angebotskalkulation mit Microsoft Excel
Mit der richtigen Kalkulation und realistischen Preisen wird die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens gesichert, denn die Differenz zwischen Preis und Kosten bestimmt den potenziellen Gewinn und zugleich den Verhandlungsspielraum.
Dabei muss der Aufwand für eine gute Kalkulation weder zeitraubend, kompliziert noch teuer sein.
Das dreiteilige Seminar macht die Teilnehmer mit den gängigen Methoden der Kalkulation vertraut. Teilnehmer lernen am 29., 30. und 31. Juli, jeweils von 17 bis 21 Uhr, wie sie wettbewerbsfähige Angebotspreise erreichen und erarbeiten gemeinsam mit dem Dozenten am PC Beispiele, die sich sofort in der betrieblichen Praxis einsetzen lassen.
Der Kurs findet im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf, statt. Die Teilnehmer sollten Grundkenntnisse von Microsoft Excel mitbringen.
Ansprechpartnerin für den Kurs ist Claudia Weigelt.
Kursinhalt
- Verschiedene Arten der Kalkulation
- So finden Sie Ihren wettbewerbsfähigen Preis
- So einfach geht es am Computer