
Anerkannte Kompetenz in der Schweißtechnik
Fachleute aus Weißrussland zur Weiterbildung in Borsdorf
15. Oktober 2007 | Das Kompetenzzentrum "Moderne Be- und Verarbeitungstechnologien" der Schweißtechnischen Lehranstalt der Handwerkskammer zu Leipzig ist ab Dienstag, 16. Oktober, Gastgeber eines international ausgerichteten Weiterbildungsseminars im Bereich Schweißen und verwandte Schweißverfahren. Teilnehmer sind 19 Ingenieure, Direktoren und Abteilungsleiter von verschiedenen Großunternehmen aus der Republik Belarus.
Vorträge zur Qualitätssicherung, Risikoabschätzung und -minimierung bei der Anwendung verschiedener Schweißmethoden und Technologien, praktischen Schweißarbeiten in den verschiedenen Verfahren stehen ebenso auf dem dreitägigen Weiterbildungsprogramm wie Exkursionen in Unternehmen der Region.
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) und der IHK zu Leipzig durchgeführt. Das Kompetenzzentrum "Moderne Be- und Verarbeitungstechnologien" hat seinen Sitz im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf.