
Andere Länder, andere Sitten - Knigge für Unternehmer mit Auslandsambitionen
Unternehmerstammtisch der Handwerkskammer am 9. Juni
2. Juni 2009 | Fremdsprachenkenntnisse sowie gute Leistungen und Produkte reichen nicht immer aus, um im Ausland erfolgreich zu sein. Jede Nation hat ihre besonderen Sitten und Kommunikationsregeln, die es zu beachten gilt, um geschäftliche Misserfolge zu vermeiden.
Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet Firmenchefs deshalb am 9. Juni einen Unternehmerstammtisch, der über die möglichen Fettnäpfchen bei der Bearbeitung von Auslandsmärkten informiert. Ab 17 Uhr werden im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, mentale und kulturelle Unterschiede zwischen deutschen und ausländischen Geschäftspartnern beleuchtet. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem Kontakt zu Märkten in Mittel- und Osteuropa.
Länderexperten geben beispielsweise Ratschläge für den Schritt nach Polen oder Russland. Darüber hinaus wird vorgestellt, wie interkulturelle Vorbereitungsmaßnahmen für Unternehmen finanziell unterstützt werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 8. Juni ist erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Silke Lorenz unter Telefon 0341 2188-304.