
Am Puls der Betriebe
Die Handwerkskammer entwickelt ihre Außenwirtschaftsberatung weiter
10. Juli 2003 | Die 11.000 Handwerksbetriebe im Regierungsbezirk Leipzig bekommen dieser Tage Post von ihrer Kammer. Mit einer groß angelegten Umfrage will die Handwerkskammer zu Leipzig ihr Außenwirtschaftsprogramm auf den Prüfstand bringen und nach der Auswertung noch genauer am tatsächlichen Bedarf der Betriebe ausrichten.
"Unsere Unternehmen wirtschaften mitten in der Europäischen Union. Mit zunehmendem weltweiten Wettbewerb, in Sachsen gerade mit der EU-Osterweiterung, brauchen speziell kleine und mittlere Unternehmen entsprechende Anpassungsstrategien", begründet Joachim Dirschka, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig, die Initiative.
Auf dem zweiseitigen Bogen erwarten den Unternehmer 14 Fragen zu seinen aktuellen internationalen Aktivitäten und zu seinen Interessenschwerpunkten. Daraus abgeleitet wird die zukünftige Strategie der Beratung und Unterstützung durch die Kammer. Ob traditionell über Messen, modern über Internetkooperationen oder über völlig neue Wege - die Handwerkskammer will sie für ihre Mitglieder erschließen. Wichtig zu wissen: Die Daten bleiben selbstverständlich innerhalb der Handwerkskammer und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Fragen zum Ausfüllen der Unterlagen und rund um das Thema Außenwirtschaft beantwortet Marion Hoffmann, Telefon 0341 2188-304, hoffmann.wifoe@hwk-leipzig.de.