
Archivbeitrag | Newsletter 2015Altersgerecht und barrierefrei bauen - Auftragspotenziale in den Niederlanden
Die Niederlande locken sächsische Handwerkunternehmen aufgrund der engen Verknüpfung beider Märkte, der geografischen Nähe, einer relativ geringen Sprachbarriere und dank des großen Auftragspotenzials im Bausektor - vor allem im Bereich des altersgerechten und barrierefreien Bauens.
Bereits heute sind 16 Prozent der niederländischen Gesamtbevölkerung älter als 65 Jahre - Tendenz stark steigend. Da es nur sehr wenige Wohnungen im Königreich gibt, die seniorengerecht gebaut wurden, bieten sich für sächsische Bauhandwerker interessante Auftragspotenziale.
Geschäftsanbahnungsreise vom 19. bis zum 22. Mai 2015
Damit diese gehoben werden können, besteht die Möglichkeit, bei einer Geschäftsanbahnungsreise vom 19. bis zum 22. Mai 2015 potenzielle Geschäftspartner (Wohnungsbaugesellschaften, Architekten, Verwaltungen) und Entscheidungsträger vor Ort kennenzulernen.
Die Unternehmerreise richtet sich vorrangig an Handwerksunternehmen, die mit ihren Produkte oder Dienstleistungen altersgerechtes und barrierefreies Wohnen ermöglichen, zum Beispiel rollstuhlgerechte Türen, barrierefreie Badezimmer, Aufzüge und Lösungen der Gebäudeautomation.
Anmeldungen nur noch bis 20. Februar möglich
Die Reise wird von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) organisiert. Interessierte Betriebe können sich nur noch bis zum 20. Februar 2015 für die Reise anmelden.
Weitere Informationen zur viertägigen Reise gibt es bei Antje Barthauer oder unter www.dnhk.org.