
Archivbeitrag | Newsletter 2014Abendseminar zur Rechtsprechung im Baurecht
Der Teil B der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) regelt die rechtssichere Durchführung von Bauvorhaben. Öffentliche Auftraggeber müssen die VOB/B zum Bestandteil von Bauverträgen machen und auch im privaten Bereich wird in Bauverträgen oft die Geltung der VOB/B vereinbart.
Die aktuelle Neufassung VOB/B 2012 enthält im Vergleich zur VOB 2009 zwar nur wenige geänderte Regelungen, diese haben für Auftragnehmer und Auftraggeber aber erhebliche Bedeutung. Auch aktuelle Gerichtsurteile beeinflussen die Auslegung und Anwendung des Klauselwerkes VOB/B in der Praxis.
Das kompakte Abendseminar am 11. März, von 17 bis 19.15 Uhr, bietet anhand der Urteile und diverser Praxisbeispiele einen umfassenden Abriss aktueller Entwicklungen und der neuesten Rechtsprechung im Baurecht. Das Seminar ist besonders für erfahrene Fachleute geeignet, die auch individuelle Fragen mit den Dozenten erörtern können. Das Abendseminar findet im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, statt.
Inhalt
- Aktuelle Rechtsprechung zur VOB/B
- Erläuterung von Urteilen
- Fallbeispiele
Mehr Informationen gibt es bei Claudia Weigelt.