
Abendseminar zeigt Wege zum Geschäftsabschluss
Handwerker müssen Fachleistungen auch verbal verkaufen können
11. Oktober 2010 | Wenn Handwerker etwas von ihrem Handwerk verstehen, sichert das noch lange nicht ihren Geschäftserfolg. Sie müssen ihre Leistung auch bei Kunden und Geschäftspartnern präsentieren können. Um regionale Handwerksunternehmer dabei zu unterstützen, bietet die Handwerkskammer zu Leipzig ab 26. Oktober ein mehrteiliges Abendseminar zur Kommunikation mit König Kunde an.
Handwerker von der Anlagenmechanikerin bis zum Zimmerer lernen in vier Wochen jeweils Dienstag, 16 bis 21 Uhr, ihre fachlichen Qualitäten verbal zu verkaufen. Anmeldungen sind noch möglich.
Erkennen von Kundenwünschen und Verkaufsrhetorik
Dozentin Sybille Ampler, Trainerin und Beraterin für Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation, gibt in dem Grundlagenseminar zur Verkaufskommunikation Tipps zum Erkennen von Kundenwünschen, dem richtigen Gesprächseinstieg und guter Rhetorik. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat der Handwerkskammer ab.
Kunden überzeugen - Geschäftspotenziale heben
Reinhard Schröter, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig, rät zur Verkaufsschulung: "Handwerker erbringen fachliche Spitzenleistungen. Wenn sich allerdings viele gleichwertige Anbieter am Markt tummeln, ist der Kunde darauf angewiesen, sich an subjektiven Faktoren orientieren. Wer es schafft im Verkaufsgespräch Vertrauen aufzubauen und Kunden auch mit Worten zu begeistern, kann zusätzliche Geschäftspotenziale heben". Mehr Informationen gibt es bei Claudia Weigelt.