Ab 2025 keine »mitteldeutsche handwerksmesse« mehr!

Dafür lockt vom 8. bis 16. Februar die »HANDWERK live« auf die Leipziger Messe. Trotz neuen Namens bleibt Bewährtes erhalten. Zum Beispiel organisiert die Handwerkskammer wieder einen sächsischen Firmengemeinschaftsstand. Hier gibt es exklusive Konditionen für junge Unternehmen und Kreativhandwerker. Jetzt als Aussteller anmelden!

»HANDWERK live« (Logo plus Foto Glashalle der Leipziger Messe)

Die »mitteldeutsche handwerksmesse« ist Geschichte. Fast. Nach dem 25. Jubiläum wird die »mhm« vom 8. bis 16. Februar 2025 unter dem Namen »HANDWERK live« fortgeführt. Erstmalig präsentiert sich das Handwerk auf der Leipziger Messe dann sogar vor den Winterferien. So wird der Fokus stärker auf die Nachwuchsgewinnung gelenkt und viele Aktionen für Schülerinnen und Schüler sind geplant. Die Besucherinnen und Besucher können sich somit auf ein geschärftes Messeprofil freuen, werden aber trotzdem nicht auf Bewährtes verzichten müssen.
 

Kontakte knüpfen & Aufträge gewinnen.

Für Unternehmen bleibt die Leistungsschau eine ideale Gelegenheit, um sich mit den eigenen Produkten und Leistungen potenziellen Kunden vorzustellen. Verschiedenste Gewerke zeigen während der neun Veranstaltungstage individuelle Lösungen. Von Augenoptik bis zur Zimmerei ist die ganze Palette des Handwerks vertreten. Es werden wieder mehr als 160.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
 

Exklusivkonditionen für junge Betriebe & Kreativhandwerk.

Die Handwerkskammer organisiert zur »HANDWERK live« einen Gemeinschaftsstand zu Top-Konditionen für handwerkliche Start-ups aus Sachsen und Betriebe aus der Kreativwirtschaft des Freistaats. Damit gibt es die günstige Möglichkeit, sich auf einem Gemeinschaftsstand zu präsentieren. Die Standflächen à neun Quadratmeter können entweder für vier oder fünf Tage beziehungsweise über die gesamte Messelaufzeit "bespielt" werden. Die Gebühren für Standbeteiligung und Organisation variieren von 600 bis 1.000 Euro.
 

Jetzt zur »HANDWERK live« anmelden!

Das Top-Angebot ist limitiert und gilt ausschließlich für Mitglieder der sächsischen Handwerkskammern. Bei der Auswahl werden Unternehmen der Kreativwirtschaft sowie junge Unternehmen bevorzugt, die in den letzten fünf Jahren gegründet haben.
 


Interesse? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie möchten Ihre Leistungen und Produkte auf der »HANDWERK live« präsentieren? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf! Messeexpertin Berit Hennig beantwortet alle Fragen zur Messebeteiligung.

Termin: 8. bis 16. Februar 2025
Ort: Leipziger Messe (Seehausener Allee 1 | 04356 Leipzig)
Veranstalter: Leipziger Messe / Handwerkskammer zu Leipzig

Berit Hennig

Beraterin Messen / Öffentliche Aufträge / Rechtsaufsicht

Tel. 0341 2188-305

Fax 0341 2188-25305

hennig.b--at--hwk-leipzig.de

 

 
Die »HANDWERK live« findet parallel zur »Haus-Garten-Freizeit« statt und profitiert auch von den Besucherströmen dieser Publikumsmesse. Mehr Infos zur Messe gibt es unter www.handwerksmesse-leipzig.de.

Logo »HANDWERK live«

Kontakt

Marco Kitzing

Berit Hennig

Beraterin Messen / Öffentliche Aufträge / Rechtsaufsicht

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-305

Fax 0341 2188-25305

hennig.b--at--hwk-leipzig.de