
Archivbeitrag | Newsletter 20159. Juni 2015 / Job trifft ausländische Fachkraft - alles klar!?
Welche Stolpersteine gibt es? Wie können Unternehmen diese bewältigen?
Fachleute mit ausländischen Wurzeln rücken zunehmend in den Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Diese haben immer mehr Probleme, offene Stellen zu besetzen. Angesichts der demografischen Entwicklung und des schwindenden Fachkräftereservoirs könnte es sich auch für sächsische Handwerksunternehmen lohnen, das Suchraster bei der Personalgewinnung auszuweiten und sich näher mit dem Thema zu befassen.
Wer Männer und Frauen mit anderen Sprach- und Kulturkenntnissen beschäftigt, kann mitunter nicht nur seine Fachkräftesorgen lindern, sondern auch seine Wettbewerbssituation verbessern. Trotz der vielen Vorteile herrschen in den Unternehmen herrschen oft noch Unsicherheiten.
Im Rahmen des "Deutschen Diversity Tages 2015" werden Unternehmer deshalb mit Impulsvorträgen und Gesprächsrunden zu den Herausforderungen und Wegen bei der Gewinnung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte sensibilisiert.
Agenda | ||
|
Termin und Ort
9. Juni 2015 | 17 bis 19 Uhr
Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH
Am Ritterschlößchen 22 | 04179 Leipzig
Interessierte Unternehmer werden um Anmeldung bis zum 8. Juni gebeten.