
Archivbeitrag | Newsletter 20169. April 2016 / Tag der offenen Tür im Bildungs- und Technologiezentrum
Handwerk live zum Anfassen
Am 9. April bietet das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf, ein buntes Programm für Schüler, Eltern und Neugierige, die sich für Deutschlands vielseitigsten Wirtschaftsbereich interessieren. Mehr als 40 Berufe werden im BTZ ausgebildet. Und ebenso vielfältig ist das Angebot an Informations- und Mitmachangeboten beim "Tag der offenen Tür".
Smalltalk mit Meistern und Lehrlingen
In der "Fachkräfteschmiede" des regionalen Handwerks können sich Besucher von 9 bis 14 Uhr über Berufe sowie Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk informieren und bei handwerklichen Wettkämpfen Preise abräumen. Ausbilder und Lehrlinge geben Tipps zur Berufswahl und führen durch die Werkstätten der Kfz-Mechatroniker, Metall- und Holzbauprofis, Friseure, Kosmetiker, Maurer und Straßenbauer. Wie vom Handwerk nicht anders zu erwarten, wird natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.
Handwerk hautnah erleben. Traumjob entdecken. Preise abräumen.
Übrigens: Schüler können sich auch kurzfristig für Wettkämpfe in den Gewerken Friseur, Metallbau, Holzbau, Kunststoffbearbeitung, Maler, Maurer, Straßenbau, Kfz-Technik anmelden. Eine E-Mail an btz@hwk-leipzig.de genügt.
Neben den eigenen Informations- und Mitmachangeboten des Bildungszentrums sind Innungen und Betriebe mit Informationsständen präsent. Partner wie die IKK classic, die Freiwillige Feuerwehr Borsdorf, die Bundeswehr und die Arbeitsverwaltung sorgen für Abwechslung und haben ebenfalls Tipps zur Berufswahl parat.
Termin und Ort
9. April 2016 | 9 bis 14 Uhr
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf