
Archivbeitrag | Newsletter 20188. bis 10. November 2018 / "denkmal" 2018
Im Herbst 2018 geben sich wieder Planer, Restauratoren, Handwerker, Denkmalpfleger, Bauherren und Investoren in der Messestadt die Klinke in die Hand. Die Messe Leipzig wird zur "denkmal" 2018 wieder zum Treffpunkt von Experten für Denkmalpflege und Stadterneuerung aus ganz Europa.
Die Qualität des breiten und hochwertigen Angebots, der ausgeprägte fachliche Charakter, die enorme Themenvielfalt, die Bandbreite der Ausstellerpräsentationen mit Praxisvorführungen, "Lebenden Werkstätten" und Aktionsflächen sowie das komplexe Fachprogramm sind das Markenzeichen der europäischen Leitmesse.
Zur vorangegangenen Veranstaltung im Jahr 2016 kamen 13.900 Besucher, ein fachlich hochqualifiziertes Publikum. Es präsentierten sich 435 Unternehmen aus 17 Ländern. Ähnliche Zahlen wird es auch 2018 geben, wenn sich ausländische Aussteller und deutsche Unternehmen, Handwerker und Restauratoren mit ihrem Know-how präsentieren.
Sächsischer Firmengemeinschaftsstand, Kooperationsbörse CONTACT und Denkmalpflegepreis
Erneut wird es auch einen sächsischen Firmengemeinschaftsstand geben, der unter Federführung der Handwerkskammer zu Leipzig organisiert wird. Die ebenfalls von der Handwerkskammer betreute Kooperationsbörse CONTACT "denkmal" unterstützt Unternehmen im Rahmen der Messe bei der Kontaktaufnahme mit potenziellen Geschäftspartnern aus aller Welt.
Ein Messe-Highlight ist die Vergabe des 13. Denkmalpflegepreises der Handwerkskammer zu Leipzig (9. November, 17 Uhr, CCL - Mehrzweckfläche 3). Traditionell wird der Preis zur "denkmal" für hohes handwerkliches Niveau mit denkmalpflegerischen Bestleistungen unter Beachtung der denkmalpflegerischen Auflagen der Denkmalschutzbehörden verliehen. Eine Auswahl der Bewerber gibt es anbei.
Ausführliche Informationen zur "denkmal" 2018 und zum Fachprogramm stehen unter www.denkmal-leipzig.de zur Verfügung.
Termin und Ort "denkmal" 2018
8. bis 10. November 2018
jeweils 9.30 bis 18 Uhr
Messe Leipzig (Halle 2) und Congress Center Leipzig (CCL)
Messe-Allee 1 | 04356 Leipzig
Termin und Ort "Vergabe des Denkmalpflegepreises der Handwerkskammer zu Leipzig
9. November 2018 | 17 Uhr
Seehausener Allee 1 | 04356 Leipzig
CCL (Mehrzweckfläche 3)
Bewerber um den Denkmalpflegepreis der Handwerkskammer zu Leipzig 2018 (Auswahl)
Sestewitzer Straße 14 | 04463 Großpösna
Natursteinrestaurierung und Klinkerarbeiten am Stadtpalais "Hugo Wolff" im Leipziger Täubchenweg 1
Bahnhofstraße 42 | 04654 Frohburg
Instandsetzung zweier barocker Friedhofsportale an der Kirche Elbisbach (Frohburg)
Thomas-Müntzer-Gasse 4c | 04687 Trebsen
Innen- / Außenputz am Chinesischen Teehaus im Park Mosigkau
Schmiedegasse 8 | 04158 Leipzig
Restaurierung der Glasmalerei sowie Einbau einer Schutzverglasung an der Kirche Weltewitz
Apelsteinallee 9 | 04416 Markkleeberg
Komplettinstandsetzung des Mehrfamilienhauses Hahnemannstraße 7 in Leipzig
Seumestraße 15 | 04249 Leipzig
Restaurierung der Bleiverglasung in der Villa Hauptstraße 19 in Großdeuben
Gedikestraße 12 | 04129 Leipzig
Rekonstruktion von Treppenhaus und historischen Stuckdecken in der Leipziger Georg-Schumann-Straße 203
Debyestraße 6 | 04329 Leipzig
Restaurierung der Lichtwerbeanlage "Leipziger Baumwollspinnerei"
Denkmalpflegepreis der Handwerkskammer | Erstplatzierte der vergangenen Auslobungen
Polsterei & Restaurierung R. Roßberg
Rathausstraße 84 | 04416 Markkleeberg
Restaurierung und Konservierung von
„Hoffmann-Möbeln“ im Schloß Wörlitz
Zimmerei Helmut Rudolph
Lonnewitzer Str. 2 | 04758 Liebschützberg
Instandsetzung und Sanierung der
Bockwindmühle auf dem Liebschützberg
Kirchstraße 18A | 04564 Böhlen
Art-déco-Ausstattung des ehemaligen
französischen Konsulats in Markkleeberg
Denkmalpflegepreis 2010
Kunstschmiede Andreas Althammer
Mittelweg 2 | 04316 Leipzig
Adlertor Kees’scher Park in Markkleeberg